Programmprofile von Das Erste, ZDF, RTL, VOX, Sat.1 und ProSieben
Ergebnisse der ARD-Programmanalyse 2024
MP 19/2025
Welche unterschiedlichen Programmschwerpunkte setzen die linearen Programme von Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und VOX? Welche Angebotscharakteristika lassen sich davon ableiten? Diese Fragen untersucht die ARD-Programmanalyse seit vielen Jahren für den deutschen Markt.
Öffentlich-rechtliche Sender bieten vor allem Information
In den öffentlich-rechtlichen Programmen machten Informationsangebote den größten Anteil des Programms aus. Der Anteil der Sparte Information an der Gesamtsendezeit lag 2024 erneut über 40 Prozent – und damit deutlich vor den privaten Sendern. Unter den privaten Anbietern sind es RTL und VOX, die mit rund einem Fünftel ihrer Sendezeit einen im Vergleich stärkeren Fokus auf informative Inhalte legen.
Unterschiedliche Programmschwerpunkte im Unterhaltungsangebot
Der Fernsehunterhaltung kommt in allen sechs untersuchten Programmen ein hoher Stellenwert zu. Hier zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede hinsichtlich der Gewichtung fiktionaler und non-fiktionaler Inhalte. Während RTL und Sat.1 in großem Umfang gescriptete Reality-Formate ausstrahlen, sind bei Vox zahlreiche Doku-Soaps und Real-Life-Inszenierungen zu sehen. Das Erste, ZDF und ProSieben unterhalten ihre Zuschauerinnen und Zuschauer in puncto non-fiktionale Formate am häufigsten durch Show- und Quizsendungen.
Öffentlich-rechtliche Programme zeigen überwiegend deutsche Eigen-, Auftrags- und Koproduktionen
Von den etwas mehr als acht Stunden fiktionaler Unterhaltung entfallen bei Das Erste rund 85 Prozent, beim ZDF knapp 78 Prozent des Angebots auf Eigen-, Auftrags- und Koproduktionen. Zudem handelt es sich bei über 80 Prozent in diesem Genre um deutsche Produktionen.
Die privaten Programme greifen deutlich häufiger auf internationale Kaufproduktionen zurück. Bei RTL und Sat.1 besteht die fiktionale Unterhaltung zu einem Viertel aus Eigen-, Auftrags- und Koproduktionen, je rund ein Viertel von diesen Produktionen stammen aus Deutschland. Bei VOX und ProSieben handelt es sich nahezu ausschließlich um Kaufproduktionen, die vorranging vom US-amerikanischen Markt eingekauft werden.
Mehr zu den Programmprofilen der sechs ausgewählten Vollprogramme erfahren Sie im Beitrag von Torsten Maurer.
Aktuelle Themen - kurz und knapp

Meinungsbildung auf Twitch
Twitch-Studie 2024: Welche Rolle die Gaming-Plattform für Meinungsbildung spielt

Online-Nachrichtenmarkt Deutschschweiz